Mein Alltag

Ich will sofort wieder zurück nach Danzig!!!!

Phew.. das letzte Wochenende war so intensiv und schön, dass ich heut am Montag irgendwie noch nicht ganz zurück im Alltag bin. Ich war in Danzig. Und Leute, was soll ich euch sagen, wow, was für eine Stadt!

Der Anlass war ein ganz besonderer: ein sehr guter Freund von mir hat geheiratet, am Samstag war die Hochzeit. Und ja, sie war genauso emotional, wild und herzlich wie man’s sich nur wünschen kann. Und was man sich von einer polnischen Hochzeit auch erwartet, haha. Die Zeremonie fand in einer kleinen, gemütlichen Kirche statt, die Feier danach in einem alten Speicherhaus direkt am Wasser, mit Blick auf den Hafen. Es wurde getanzt bis halb vier in der Früh, Pierogi gab’s in allen Varianten, und die Vodka-Shots waren zahlreicher als klug gewesen wär. Aber hey, dafür sind Hochzeiten da, nicht oder?

Trotz kurzer Nächte haben wir’s uns nicht nehmen lassen, ein bisschen was von Danzig zu sehen. Die Altstadt hat mich sofort gekriegt. Auf dem einen Bild, das ich gemacht hab, sieht man die belebte Szene vor der Marienkirche. Menschen sitzen auf diesen runden Holzsitzen, Kinder laufen rum, Touristen machen Fotos, und überall diese wunderschön restaurierten Fassaden. Es hat diesen besonderen Vibe, wenn Altes auf Lebendigkeit trifft.

Ein echtes Highlight war der Spaziergang entlang der Motława, den du auf dem zweiten Bild sehen kannst. Links diese historischen Giebelhäuser, rechts moderne Lokale mit Glasfronten, und dazwischen einfach pures Leben. Straßenmusik, Möwen, Pärchen, Familien, alles gemischt. Ich hab mir da wirklich gedacht: eigentlich könnt ich hier zwei Wochen verbringen, ganz easy.

Und dann war da noch Hel. Ja, das heißt wirklich so. Am Sonntag haben wir uns spontan ins Auto gesetzt und sind raufgefahren. Apropo.. weil wegen Auto.. ja, mein Carport ist fertig, super gut. So mal schnell als Einwurf. Haha. Am Strand war’s ruhig, fast menschenleer. Nur Wind, Sand und Meer. Das Foto davon sagt eh alles. Diese Weite, dieser Frieden. Es war zwar frisch, so mit Windjacke und Haube, aber genau richtig um runterzukommen nach dem Trubel vom Samstag.

Was mich besonders berührt hat, war die Herzlichkeit der Leute. Alle so offen, freundlich, hilfsbereit. Und diese Pierogi, ehrlich, ich könnt mich reinlegen. Die mit Kartoffel und Käse waren mein Favorit, aber auch die süßen mit Heidelbeeren. Ein Träumchen, das sag ich euch.

Ich fahr wieder hin, das steht fix. Aber dann länger. Zwei Wochen mindestens. Ich möcht tiefer eintauchen, mehr entdecken, und noch viel öfter „Dziekuje“ sagen können, ohne nachdenken zu müssen.

Danzig hat mich überrascht, berührt und inspiriert. Ich bin zurückgekommen mit einem Lächeln, einer Liste an Dingen, die ich nächstes Mal sehen will, und dem festen Plan, dass das kein einmaliger Besuch war. Manchmal braucht’s nur ein Wochenende, um sich in einen Ort zu verlieben.