Laut gedacht, Mein Alltag

Die traurige Wahrheit über unsere moderne Helden

Moderne Helden sind keine Helden mehr. Period! Sie sind Projektionsflächen, Karikaturen oder schlichtweg gebrochene Figuren, die uns mehr verwirren als inspirieren. Keine Ahnung was der Masterplan in Holly aktuell ist, aber das ist Tatsache!

Ich hab mich lang gefragt, warum ich lieber James Bond schau als irgendeinen neuen Marvel-Blockbuster. Oder warum „Der Pate“ mich mehr berührt als jeder dramatische Monolog aus aktuellen Serien. Und dann ist mir klar geworden: Diese alten Figuren, z.b. Rocky, Bond, Corleone, sie standen für etwas. Für Haltung, Stärke, Souveränität. Und heute?

Heute hingegen bekommen wir Ken als lachhaften Sidekick, Batman als Emo und Indiana Jones als verbitterten Opa. Das ist nicht Weiterentwicklung, das ist Entkernung. Dickes OUCH!

Was mich daran so trifft? Viele junge Männer haben keine männlichen Vorbilder mehr. Kein Vater, kein Onkel, kein Lehrer, der zeigt, wie man aufrecht durchs Leben geht. Alte Filme füllen diese Lücke. Sie zeigen nicht perfekte Männer, aber Männer mit Prinzipien. Und vielleicht ist genau das die traurige Wahrheit: Unsere Helden wurden uns abtrainiert, ersetzt durch zynische Witzfiguren und weichgespülte Schatten vergangener Stärke.

Aber es gibt Hoffnung. Auf dem YouTube-Kanal Gent Z wird genau darüber gesprochen. Über verlorene Männlichkeit, über alte Werte, und darüber, wie wir wieder zu echten Vorbildern kommen können. Die Videos sind ehrlich, direkt und ja, sie treffen einen Nerv. Schau dir das unbedingt an. Mir persönlich ist es aufgefallen, dass viele Männer gar nicht mehr wissen, wie man selber anpacken kann. Ich nehme mich da nicht ganz aus. Aber ich bemühe mich.

Vielleicht liegt Größe nicht im Glanz heutiger Helden, sondern in der Erinnerung an jene, die uns wirklich geprägt haben.