Es gibt hier und da Dinge im Leben, die begleiten einen sooooo (und ich meine wirklich) lange, dass man fast vergisst, dass sie irgendwann den Geist aufgeben. Meine Lieblingsjeans sind / war genau so ein Ding. Jahrelang hat sie alles mitgemacht: Festivals, Urlaube, Umzüge, endlose Spaziergänge und unzählige Waschgänge. Glaubt mir, sie war mehr als nur ein Kleidungsstück. Sie war eine zweite Haut. Bequem, perfekt eingetragen, einfach nicht zu toppen.
Schon vor einiger Zeit hatte meine Mama sie schon einmal geflickt. Sie hatte da so ein Talent, Dinge zu retten, die eigentlich schon verloren sind. Damals war es ein kleines Loch im Schritt, nichts Dramatisches, aber so ein erster Riss ist eigentlich immer ein Vorbote für das, was kommt. Sie hat nicht nur das Loch repariert, sondern die Stelle auch verstärkt, damit das nicht gleich wieder passiert. Hat auch eine ganze Weile gehalten. Und jetzt? Jetzt ist das Loch zurück. Größer als vorher. Und wenn ich ehrlich bin, sieht das ganze Ding langsam nach Aufgabe aus.
Ich weiß, es ist nur eine Jeans. Aber es ist halt DIE Jeans. Thomas seine Jeans! Die, die sich einfach richtig angefühlt hat. Die, bei der sogar das Label mit der Zeit ausgeblichen ist, sodass man die Größe nicht mehr lesen kann. Die Qualität von Mustang hat mich wirklich überzeugt. Die Hose hat ewig gehalten. Und das ist selten geworden. Ich bin nicht jemand, der ständig neue Klamotten kauft, schon gar keine Jeans. Meine letzte Mustang-Jeans hab ich 2016 gekauft, ich hab sogar damals drüber gebloggt. Die hat mich auch jahrelang begleitet. Eigentlich logisch, dass ich wieder eine will.
Ich hab mich dann ein bisschen eingelesen und einen Artikel über die Geschichte der Jeans gefunden. Ursprünglich als robuste Arbeitskleidung erfunden, wurden Jeans extra dafür gemacht, lange zu halten. Und trotzdem sind sie heute mehr Fashion-Statement als langlebiges Produkt. Die meisten Marken setzen auf Trends statt auf Haltbarkeit. Aber es gibt eben noch ein paar, die es richtig machen. Und Mustang gehört für mich dazu.
Also ja, es ist an der Zeit. Ich werde mir wohl eine neue bestellen. Wahrscheinlich beim selben Shop wie damals. Aber eins ist klar: Es wird sich erst mal komisch anfühlen. Denn so eine Jeans muss sich erst beweisen. Sie muss sich an mich anpassen, weich werden, die richtige Form annehmen. Aber wenn es die richtige ist, dann hält sie hoffentlich wieder fast zehn Jahre. Und das wäre doch was.