Aber sowas von! Anders kann man sich diese Geschichte nicht erklären, die ich hier auf ORF.at gerade gefunden habe. Bestimmt habt ihr von den „Stimmulus Checks“ in den USA gehört, wo 1200 Dollar an alle Amerikaner verschickt wurden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das lustige ist, dass nicht nur Amerikaner den Scheck mit 1200 Dollar erhalten haben, sondern auch Österreicher, die das letzte Mal in den USA vor über 30 Jahren waren. Ernsthaft. Wenn jemand solche Geschichten ausdenken würde, würde man ihm nicht glauben. Wie immer schreibt das Leben die bersten Geschichten.
„Ein Scheck über 1.200 US-Dollar, unterzeichnet vom US-Präsidenten Donald Trump, ist plötzlich im Briefkasten eines Linzer Pensionisten gelandet. Was nach einem Betrugsversuch klingt, ist tatsächlich echt. Das Geld wurde nicht nur ihm überwiesen.“
Der Linzer, der einer der glücklichen Emfpämher dieses Schecks der „United States Treasury“ war, meinte im ORF Interview folgendens:
„Ich mache den Briefkasten auf und sehe da drinnen plötzlich United States Treasury und einen Scheck mit 1.200 US-Dollar mit der Widmung: economic impact payment, president Donald J. Trump“,
Und er hat ds Geld wirklich auf seinem Konto gutgeschrieben bekommen. Wie verrückt ist das bitte? Das kann es fast nicht sein, oder? 😀 Also ja, wer heute noch glaubt, dass die USA die Vorzeigenation der Welt sind, sollte diese Aussage nochmal überdenken!