Ich erinnere mich noch zuuuu genau an den Tag, als ich mir meine Nintendo Switch gekauft hab. Es war einer dieser spontanen Momente, wo man sich denkt: „Ach, warum denn eigentlich nicht?“ Ich war nie jemand, der Konsolen direkt zum Release kauft, aber als ich all die Leute sah, die mit strahlenden Augen von „Breath of the Wild“ erzählten, war mir sofort klar: Jetzt ist der Moment. Und ich hab’s nie bereut.
„Breath of the Wild“ war mein Einstieg in die Switch-Welt, und was für ein Einstieg das war! Ich kann mich noch genau an das Gefühl erinnern, als ich das erste Mal von einem Berg hinab in die riesige Welt von Hyrule blickte. Diese Freiheit, dieses ständige Entdecken, die unzähligen Stunden, in denen ich einfach nur ziellos durch die Welt gestreift bin. Es war wirklich magisch. Und dann kam „Tears of the Kingdom“ und hat das Ganze nochmal auf ein neues Level gehoben. Dass man plötzlich in den Himmel und in die Tiefen von Hyrule reisen konnte, war ein absoluter Gamechanger. Auch wenn ich mich anfangs mit dem Crafting-System schwergetan hab, hat es am Ende doch seinen Reiz entwickelt.
Aber nicht nur Zelda hat mich auf der Switch begeistert. Als dann „Super Mario Bros. Wonder“ angekündigt wurde, dachte ich mir: „Okay, noch ein Mario-Spiel. Kann ja nett werden.“ Aber dann? Dann hat Nintendo uns alle überrascht. Dieses Spiel ist der pure Wahnsinn! Völlig verrückte Ideen, jede Menge kreativer Level und endlich kein nerviger Timer mehr. Ich liebe es, dass ich mir Zeit nehmen kann, um die ganzen kleinen Details in den Levels zu entdecken. Die Wonder-Flowers, die das gesamte Level umkrempeln, haben mich jedes Mal zum Lachen oder Staunen gebracht.
Ein weiteres Spiel, das mich völlig unerwartet gepackt hat, war „Metroid Prime Remastered“. Ich hatte vorher nie einen Metroid-Prime-Titel gespielt und wusste gar nicht, was ich verpasst hatte. Die Atmosphäre, die Musik, das Erkunden, es hat mich so tief in die Welt gezogen, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte. Klar, das ständige Wechseln der Waffen für bestimmte Türen war manchmal nervig, aber insgesamt war das ein Erlebnis, das ich jedem nur empfehlen kann.
Dann gibt es noch dieses eine Spiel, das einfach niemand kennt, aber das mich komplett begeistert hat: „Light Fall“. Ich verstehe nicht, warum es so unter dem Radar geblieben ist! Die Mischung aus grandiosem Artstyle und den innovativen Plattforming-Mechaniken hat mich komplett umgehauen. Der Clou? Man kann sich seine eigenen Plattformen erschaffen, um höher zu springen oder Hindernisse zu umgehen. Ich würde mir wünschen, dass mehr Leute diesem Spiel eine Chance geben.
Und natürlich darf „Super Mario 3D World + Bowser’s Fury“ nicht fehlen. Ich hab das Spiel schon auf der Wii U geliebt, aber die Switch-Version hat es nochmal besser gemacht. Die höhere Geschwindigkeit der Charaktere macht das Gameplay viel flüssiger, und dann gibt’s noch Bowser’s Fury! Das hat sich angefühlt wie ein kleines, eigenständiges Mario-Open-World-Abenteuer. Der riesige, tobende Bowser, das Erkunden der Inselwelt, der epische Soundtrack. Ein absoluter Traum für Mario-Fans.
Was ich an der Switch liebe, ist, dass sie für jeden was bietet. Ob riesige Open-World-Abenteuer, kreative Jump’n’Runs oder atmosphärische Sci-Fi-Erkundungen, es gibt immer was zu entdecken. Und mit der Zeit sammelt sich eine kleine Sammlung an Spielen, die man immer wieder einlegt, weil sie einfach nie langweilig werden. Echte Klassiker eben!