Browse Category by Laut gedacht
Laut gedacht

Mercedes und Toto Wolff können nicht verlieren!

Wer hätte das gedacht. Viele große Worte und Weisheiten von Mercedes und Toto Wolff, wenn man mal vorne liegt. Aber wehe wenn nicht, ja dann wird das wahre Gesicht der mehrmalige Formel 1 Weltmeister sichtbar. Schönwetter Champion ist man wohl beim Mercedes AMG F1 Team, anders kann man sich den Protest nach dem Rennenden und das Andenken eines offizielles Protest bei der FIA nicht anders erklären, der übrigens von den Stewards erstmal abgewiesen wurde.

Deswegen mein Appell an das Mercedes AMG F1 Team und deren Geschäftsführer und Teamchef Toto Wolff: lasst es bitte bleiben und zeigt Anstand und Größe in dieser Situation. Diesmal habt ihr einfach mal Pech gehabt. So ist das nun mal im Motorsport. Auch Michael Masi hat euch das ausdrücklich sagen müssen. Es ist so einfach mit dem Finger auf andere zu zeigen, aber jetzt ist das Scheinwerferlicht auf euch gerichtet.

Ich finde es super, dass Max Verstappen den Titel nach Hause bringen konnte, über die Saison hinweg war das mehr als verdient. Und ich war sehr traurig, als ich bis 10 Runden vor Schluss die Chance von Red Bull und Max dahinschwinden sah. Aber der Renngott meinte es anders an diesem Sonntag Abend und liess Lafiti in die Mauer knallen. Und ohne zu zögern holte Christian Horner Max Verstappen ein 3 (!!!) Mal an die Box, um ihm die Softreifen zu geben. Goldrichtig gehandelt, da kann Toto Wolff am Boxenfunk jammern und weinen, was er will.

Hoffentlich erinnert sich Mercedes nochmal an den eigenen Sportkodex und lässt billige Taschenspielertricks zu Hause, um die Weltmeisterschaft am grünen Tisch zurückzuholen. Das ist einer Premium Marke am Auto Markt einfach nicht würdig. In 90 Tagen geht es wieder los, da hat Mercedes wieder Chance Red Bull den Kampf anzusagen. Aber auf der Strecke bitte!

Laut gedacht

Beste Kreditkarte in Deutschland?

Aktuell bin ich auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte, da ich mit meiner alten nicht wirklich zufrieden bin. Irgendwie liebäugel ich mit der N26 Kreditkarte, einfach weil sie so schön hip und modern ist, andererseits schrecken mich solche Berichte ab, da wird von gehackten Konten berichtet oder dass einem Kunden 80000 Euro gestohlen wurden. Also nichts, was ich als Kreditkarten Kunden eigentlich erleben möchte.

Die ganzen Vergleichsrechner, wo alle Kreditkarten in Deutschland miteinander verglichen werden, habe ich bereits gefunden und mich durch wirklich eine Vielzahl an Angebote geklickt. Wirklich viel schlauer bin ich aber am Ende noch nicht geworden.

Beste kostenlose Kreditkarte 2019 in Deutschland?
Beste kostenlose Kreditkarte 2019 in Deutschland?

Auf den ersten Blick machen die Mastercard von VIABUY sowie die Visa Card von DKB den besten Eindruck auf mich, aber mich würden da echt eure Erfahrungen dazu interessieren.

Mir wäre wichtig, dass ich mit der Kreditkarte auch Flugmeilen sammeln kann. Da gibt es doch immer wieder tolle Angebote, wo man 75 Tausend Meilen bekommt, nicht oder? Aber die kosten wahrscheinlich dementsprechend. Aber ja, vielleicht ist ja unter meinen Bloglesern jemand, der ein wenig Ahnung von Kreditkarten hat. Bitte, bitte, helft mir 😀

Laut gedacht, Mein Alltag

Bye, Bye Fiat! Ein neues Auto muss her!

Lange Zeit hat unser kleiner Fiat uns gute Dienste geleistet, aber jetzt wird es leider Zeit „Bye, Bye“ zu sagen und unser erstes eigenes Auto zu verkaufen. Nicht weil es nicht in einem hervorragenden Zustand wäre, aber weil wir einfach ein größeres Auto in Zukunft benötigen werden. Warum wohl ist jetzt fast schon naheliegend, aber ich spare mit das noch für eine spätere offizielle Ankündigung auf 😛 Aber ja, jetzt heisst es, unseren kleinen Fiat zu verkaufen und nach einem neuen Kombi umzusehen. Verkaufspost kommt wahrscheinlich noch, falls die zwei bisherigen Interessenten mir abspringen sollten. Aber hier nochmal (hauptsächlich für uns) als Erinnerung:

Da wir zurzeit in die 30-40k Neuwagen Ecke schielen, werden wir wohl nicht drum herum kommen, einen kleinen Autokredit aufzunehmen. Der Zeitpunkt wäre wohl genau der richtige, wenn man diversen Nachrichten Portal Glauben schenken darf. Laut Donaukurier.de bereitet der EZB offenbar den Ausstieg aus der ultralockeren Geldpolitik vor, dh wohl, dass die Kreditzinsen sehr bald steigen werden. Zurzeit grase ich diversen Vergleichsportale ab, die mir aktuelle Kreditzinsen und Kreditangebote aller deutschen Banken mit einem Klick anzeigen. Die Frankfurter Neue Presse hat einen kleinen Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten aufgelistet und klärt dort die Unterschiede zwischen einem Händlerkredit, einem Bankdarlehen und einem Leasing auf. Interessant finde ich diesen Teil:

Achten Sie darauf, ob die Zinskosten laufzeitabhängig sind. So verteuert der ADAC seinen Autokredit ab 72 Monaten um einen halben Prozentpunkt, die Santander Consumer Bank fordert ab 48 Monaten sogar 1,2 Prozent Zinsen mehr. Gerade wenn größere Kreditsummen im Spiel sind, kann dies zu Mehrausgaben führen. Es empfehlen sich Kredite mit gleichbleibendem Zinssatz. Die Netbank belohnt Schnelltilger mit einem Zinsvorteil von drei Zehnteln, wenn der Autokredit binnen zwölf Monaten zurückgezahlt wird.

Alles gar nicht so einfach. Werde auf jeden Fall noch ein wenig weiterrecherchieren und mich schlau machen. Falls sich jemand mit Autokrediten bzw einem Autoleasing auskennt, bitte um Tipps und Tricks, wie wir aus unserem knappen Geld das meiste rausholen können. Gerade bei einer Kreditsumme von 30-40k kann man bestimmt einiges „optimieren“ 🙂 Würde Ratschläge hierzu wirklich sehr zu schätzen wissen!

Laut gedacht

Switch von Youtuber Alexi Bexi zerrissen worden

Zurzeit bin ich was den Kauf der neuen Nintendo Switch angeht ein wenig hin und her gerissen. Soll ich oder soll ich nicht. Ah, Leute, es ist wirklich nicht so einfach. Und dann sind so Review Videos wie das vom Youtuber Alexi Bexi nicht hilfreich, denn das Fazit fällt eher mager aus. Überhyped! Keine Spiele! Schwache Grafikleistung! Schon einiges, was gegen den Kauf einer Switch Konsole spricht. Weil selbst das angekündigte Mario Kart 8 ist ja nur ein Aufguss der alten Konsolenversion, die es ja bereits für die Wii zu kaufen gibt.

Das Review bestärkt mich zurzeit eher, noch ein wenig abzuwarten. Weil Zelda hat mich noch nie faszniert und ich habs auch nie wirklich gespielt. Mario wäre das schon etwas anderes. Und bis Weihnachten gibt es bestimmt noch einige Spiele mehr zum Zocken.

Laut gedacht

Eigenes Haus als Modell bauen

Zurzeit spiele ich mich mit dem Gedanken, mir unser eigenes Haus als Modell nachzubauen bzw nachbauen zu lassen. Klingt wahrscheinlich ein wenig verrückt, aber irgendwie gefällt mir der Gedanke, mein Eigenheim als Modell zu verwirklichen. Habe ein wenig recherchiert und habe bei bauexpertenforum.de und miniatur-wunderland.de bereits einige hilfreiche Informationen gefunden. Und es dürfte auf jeden Fall ein etwas umfangreicheres Projekt werden.

Es soll auf jeden Fall ein Projekt im Massstab 1:25 werden, alles drunter ist viel zu klein und filigran, alles drüber wiederum zu groß. Damit das ganze nicht zu schwer wird, habe ich mir überlegt, die Basis des Hauses aus Polystyrol (XPS) bzw. Styrodur anfertigen zu lassen. Bei Camicama kann man sich sowas anfertigen lassen, da muss ich mich noch erkundigen, was mich so ein 1:25 Modell aus Polystyrol / Styrodur kosten würde.

Ganz gut umgesetzt hat das bereits dieser Blogger hier, der sein Haus Modell mit Holz, alten Möbelteilen und Pappkarton umgesetzt hat. Finde ich auch nicht so schlecht 🙂

Gibt es unter meinen Lesern einige Modellbastler, die mir ein paar Tipps zu dem Thema geben können?